Über den Workshop
Der Internationale Jazzworkshop der Musikschule Charlottenburg-Wilmersdorf bietet Anfängern* und Fortgeschrittenen intensiven Instrumental- und Ensembleunterricht, dessen Konzeptionen jahrelang erprobt worden sind (HdK Berlin, HfM Hanns Eisler Berlin, Naxos Jazzworkshops, Akademie Remscheid, Center for Arts in Education, Norwich, College of Music Melbourne, Univers. of Wisconsin, Freie Akademie für Kunst, Berlin sowie Musikschularbeit ).
FORUM wurde abgeschaltet
Unserem Forum war nur ein kurzer Zeitraum beschieden. Ab sofort wird das Forum geschlossen, die (wenigen) Beiträge wurden gelöscht, ebenso alle angemeldeten Nutzer.
Hauptgrund für die Schließung des Forums ist die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die ab dem 25. Mai 2018 nach zweijähriger Übergangszeit nun verbindlich gültig wird. Die mit der DSGVO verbundenen Auflagen sind derart gravierend, dass wir gehalten sind, in Zukunft möglichst wenige personenbezogenen Daten abzufragen und zu speichern.
Zudem ist das Forum bei weitem nicht so angenommen worden, wie erhofft. Wenige Nutzer und fast gar keine Beiträge lasen es nicht sinnvoll erscheinen, überhaupt solch ein Forum zu betreiben.
Wegen der DSGVO werden wir auch das bislang auf unserer Webseite betriebene Anmeldesystem schließen. Anmeldungen werden in Zukunft nur noch per email möglich sein, was schon bisher das am meisten genutzte Verfahren unserer Teilnehmer war.
Im Zusammenhang mit der DSGVO weise ich noch auf die entsprechend angepasste Datenschutzerklärung und das Impressum hin.
Anmeldung ab sofort möglich
Die Anmeldung zum Workshop 2018 kann auf verschiedenen Wegen erfolgen:
Bitte beachten Sie, dass Folgende Klassen bereits belegt sind: Saxofon (alle Tonlagen), Klarinette, Flöte. Sie können sich für diese Instrumente dennoch anmelden und wir führen Sie auf einer Warteliste. Frei werdende Plätze werden im Verlauf ggf. per Auslosung vergeben. Wenn Sie sich für die Warteliste anmelden, zahlen Sie bitte noch keine Anmeldegebühr. Sie sind dann noch nicht verbindlich im Sinne einer Zahlungspflicht angemeldet.
Anmeldung über das Anmeldesystem hier auf der Webseite. Wählen Sie zunächst die passende Klasse und füllen Sie dann das Formular aus. Beachten Sie bitte, dass es in diesem Formular obligatorische Felder gibt, in denen Sie Angaben machen müssen, die zur Anmeldung unbedingt erforderlich sind. Die hier auf der Webseite angegebene Anzahl der freien Plätze ist nicht verbindlich, da wir Anmeldungen auch auf anderem Wege bekommen, die hier gegebenenfalls nicht mitgezählt werden.
- Schriftliche Anmeldung. Sie können auch das auf dieser Seite bereitgestellte Anmeldeformular ausdrucken und uns per Post schicken. Die Adresse dazu: Jazzworkshop Stefan Halbscheffel, Otzenstrasse 8, 12159 Berlin. Bitte geben Sie eine e-mail Adresse an, da unser Schriftverkehr ausschließlich auf elektronischem Wege erfolgt. Geben Sie auch bitte Ihr Instrument an, für Anmeldungen in der Kinderklasse auch das Alter des Kindes.
- Bitte Anmeldungen auf keinen Fall an die Musikschule City West schicken, da die Organisation nicht dort verwaltet wird und deswegen Anmeldungen nicht erfasst werden können.
Mit der Anmeldung ist eine Anmeldegebühr in Hohe von 50 € fällig. Nur mit Zahlung dieser Gebühr wird der Platz verbindlich reserviert, ohne Zahlung sind Sie dennoch verbindlich angemeldet und werden entweder auf der Warteliste geführt (bei bereits belegten Klassen) oder bekommen eine Anmeldebestätigung. Eine Nichtzahlung der Anmeldegebühr ändert nicht unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen hinsichtlich Rücktritt und Stornierung. Die Anmeldegebühr wird auf die Teilnahmegebühr angerechnet.
Sie bekommen in jedem Fall eine Bestätigung per e-mail von uns.
Bankverbindung für alle Zahlungen ist:
Freunde der Musikschule Charlottenburg-Wilmersdorf e.V.
Commerzbank AG
IBAN: DE77100400480452658800
BIC: COBA DE FF 910